Unser Verein "Wir für Mötzlich e.V." wurde 2007 gegründet. Nun fragt man sich, warum einen ortsbezogenen Verein gründen? Der Grundgedanke und die Ideen dahinter enstanden dadurch, dass die Gemeinschaft in unserer heutigen Zeit immer mehr auseinandergeht.
Unsere Ziele sind es, durch unsere Veranstaltungen Anlaufpunkte zu schaffen damit die Menschen miteinander reden können, Verständnis füreinander haben und so gemeinsam etwas unternehmen.
Die Bürger sollen sich in Mötzlich wohl fühlen......
.... und sie sollen sich wieder untereinander kennen!
Die wichtigsten Aufgaben unseres Vereins:
- das Interesse der Bürger am kulturellen Leben fördern
- zur Kommunikation und zum Miteinander beitragen
- uns dafür einsetzen, dass der dörfliche Charakter des Stadgebietes erhalten bleibt
- die Stadt bei der Umsetzung von Ordnung und Sauberkeit unterstützen
- uns bemühen, ein Miteinander der Jugend und der älteren Bevölkerung des Stadtteils, zu erreichen
- die Schaffung eines Treffpunktes für alle anstreben
Unterstützen Sie uns doch dabei, werden Sie und Ihre Familie "Mitglied" oder "Sponsor".
Aktuell:
Die nächste Veranstaltung wird unser Bikertreffen sein. Am 15.04.2023 sind ab 9.30 Uhr alle Bikerinnen und Biker auf unserem Vereinsgelände im Teichweg 2 herzlich willkommen. 10.30 Uhr findet dann der Gottesdienst in der St. Pankratiuskirche zu Mötzlich statt. Im Anschluss geht es auf zur traditionellen Ausfahrt. Wir freuen uns auf euch.
Weitere Veranstaltungen finden Sie im Bereich "Veranstaltungen".
Wichtige Information:
Unsere Vereinsräume und der Außenbereich können für private Veranstaltungen oder Feiern (Geburtstag, Treffen usw...) angemietet werden.
Die Miete beträgt ab dem 01.Juli 2020 für Mitglieder 50 Euro und für Nichtmitglieder 100 Euro.
Eine Anerkennung für unseren Verein:
In der Oktoberausgabe 2019 des Journals „Treffpunkt Halle-Stadtteil Nord“ erschien der Beitrag „Engagiert für attraktiven Ortsteil“, eine Widerspiegelung unserer Vereinstätigkeit.
Ausgezeichnet:
Einmal im Monat ehren TV Halle und die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft e.G. und das Dorint Hotel HALLES Helden des Alltags mit der Auszeichnung „Der Goldene Gustav“. Menschen, die sich zum Wohle anderer einsetzen, ohne etwas zu erwarten, Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und Verantwortung übernehmen, die im Stillen Großes leisten.
Leute- wir haben den Goldenen Gustav am 14. April 2018 überreicht bekommen. TV Halle hat die Übergabe aufgenommen.
Rocco hat stellvertretend für den Verein das Vögelchen entgegengenommen.

Für uns Mitglieder war es eine große Überraschung und Freude. Wir betrachten diese Auszeichnung auch als Bestätigung für unsere Arbeit.
Herzlichen Dank der Person/ den Personen, die uns nominiert hat/haben.