Bikertreffen 2025
- Details
- Geschrieben von: Franziska Pohl
- Hauptkategorie: Bikertreffen
- Zugriffe: 10
Am Morgen des 12. April 2025 ist ab 7 Uhr bereits reges Treiben im Verein, denn wir veranstalten das nunmehr 17. Bikertreffen.
Viele fleißige Hände bereiten im Außengelände alles vor, dazu zählt Bänke und Tische stellen, Tische dekorieren, Sitzpolster verteilen, den Tresen ausstatten und vieles mehr. Derweil flutscht es auch in der Küche. Unzählige Brötchen werden geschmiert und belegt. Die Kaffeemaschinen blubbern in Dauerschleife um die Wette. Schon vor 9:30 Uhr trudeln die ersten Biker ein und können gleich durchstarten zu unserem traditionellen reichhaltigen Frühstücksbüfett. Nach den ersten Benzingesprächen werden alle kurz zusammengetrommelt. Damit Rocco, der erfahrene Organisator der Bikertour, noch wichtige Informationen an die Biker weitergeben kann. Gegen 10 Uhr läuten die Glocken der Mötzlicher Kirche zum Gottesdienst. Jeder, der möchte, kann daran teilnehmen. Pfarrer Andreas Tschurn führte durch den Gottesdienst, der von der halleschen Band Quo Vadis musikalisch begleitet wurde. Natürlich fand auch wieder unser traditionelles Gedenken an verunglückte Biker statt. Die gesammelte Kollekte von 274,50€ wird im Sommer dem Verein „Zur Förderung krebskranker Kinder“ e.V. übergeben. All diejenigen, die nicht in der Kirche sind, begutachten die geparkten Maschinen und fachsimpeln über Umbauten, Touren und Ausrüstung. Gegen 12 Uhr erhebt sich ein unbeschreiblicher Klang von ca. 230 Maschinen und dann geht die Ausfahrt los, mit der Schachtbaude Pannenkoek am Muldestausee als Ziel. Dort konnte ein Imbiss eingenommen werden. Circa 16 Uhr, als die Biker wieder im Verein ankamen, standen unsere Leute schon bereit am Tresen mit Kaffee und unserem selbst gebackenen Kuchen. Auch DJ Erich hatte sein Equipment inzwischen aufgebaut und legte lockere Mucke auf. Zum Abend lagen Bouletten, Bratwürste und Steaks auf dem Grill. Dank der fleißigen Helferinnen und Helfer wurde es eine gelungene Veranstaltung. Euch allen vielen Dank.
Unser Dank geht auch an das Autohaus Lutze, dessen Parkplatz genutzt werden konnte.
bewegtes Bildmaterial gibt es auf youtube